Lasst endlich Kreativität*
in eure
Arbeit! Teams! Unternehmen! Arbeit!

*Zweitwichtigste Zukunftskompetenz 
laut Studie „Future of Jobs“ des Weltwirtschaftsforums

Wie? Mit Inspiration. Mit Training. Mit Strukturen.
Mit MANAGEMENT BY ART®

Inspiration. Training. Strukturen.

Management by Art

Mal ganz realistisch

Aufgaben müssen immer schneller erledigt werden, die Schnittstellen zwischen Mensch und Technik verändern sich rasant, und wir brauchen nur in den Nachrichten zu sehen, was in der Welt passiert und was das mit unserer Arbeit macht.

Mal ganz realistisch

Mit Kreativität können wir unsere Probleme lösen und sichere Arbeitsplätze schaffen.

Mal ganz idealistisch

Dank modernster Technik, Digitalisierung und KI, erneuerbaren Energien und neuester Forschung haben wir erstmals die Chance, auf einem guten Wohlstandsniveau nachhaltig und gesund zu leben.

Mal ganz idealistisch

Mit Kreativität können wir unsere faszinierendsten Ziele erreichen.

MANAGEMENT BY ART® bringt Kreativität in eure Arbeit: Verlasst eure Denk-Schubladen, wechselt die Perspektive und trainiert eure kreativen Skills. Lasst euch als Team dazu inspirieren, geniale Lösungen für möglich zu halten und erarbeitet gemeinsam richtig gute Ideen.

MANAGEMENT BY ART®  inspiriert, trainiert und schafft Strukturen:

  • Die 8 kreativen Denkmuster sind inspiriert durch die kreative Best Practice der erfolgreichsten Künstler
  • Auf dem Stand der Kreativitäts- und Team-Forschung sowie unserer Kreativitätsstudie
  • Organisationsstrukturen und ihre Entstehung: Kreative Räume nutzen und schaffen
  • Gemeinsam kreativ bleiben: Quick Wins & Transfer in euren Teamalltag

Das ist das Ergebnis unserer Kreativitätsstudie von 2020/21. Wir wollten wissen: Welche Rolle spielt Kreativität im beruflichen Umfeld? Welchen Einfluss haben Geschlecht, Kinderanzahl und Führungsverantwortung auf die Anzahl der Ideen und deren Umsetzung? 

Hier die weiteren Ergebnisse im Überblick:

  • Kreativität wird als wichtig eingestuft und wird noch wichtiger werden.
  • Menschen haben Ideen. 
  • Interessant: Männer haben mehr Ideen, Frauen setzen mehr Ideen um.
  • Zwischen Ideenreichtum und Ideenumsetzung besteht eine deutliche Diskrepanz.
  • Es fehlt an Strukturen, um die zahlreichen Ideen der Mitarbeiter zu bearbeiten und umzusetzen.

Hier ist der Link zur Studie und zum Blogbeitrag.

Demnächst dazu ein Video. 

Wenn Ihr die kreative Best Practice der erfolgreichsten Künstler auf eure Situationen übertragt, dann lernt Ihr, wie Ihr andere von euren Ideen überzeugt. Wie Ihr bestehende Strukturen nutzt oder neu schafft. Wie Ihr euch gemeinsam aus einer Krise befreit. Oder wie Ihr brenzlige Situationen auf kreative Weise entspannt und löst.

  • So wie Leonardo da Vinci, der nach einer Kundenreklamation erst im zweiten Anlauf von seinen innovativen Produkten überzeugt. Und einer Technologie-Firma, der dies auf genau die gleiche Weise gelingt.
  • Wie Claude Monet, der aufgrund von Beschleunigung und Zeitmangel seine Arbeitsweise radikal verschlankt und damit die Malerei disruptiv verändert.
  • Oder wie der britische Künstler Damian Hirst, der genau an dem Tag den kreativsten Verkaufs-Coup landet, als die Investmentbank Lehman Brothers insolvent wird.

Speaker. Trainerin. Autorin.

Daniela Kaiser

Als Betriebswirtin kenne ich die täglichen Herausforderungen von meinen beruflichen Stationen bei der Landesgirokasse, bei PricewaterhouseCoopers, MLP und Consilias. Ich weiß, wovon Ihr sprecht. Als promovierte Kunsthistorikerin schöpfe ich aus einem gigantischen Fundus an kreativer Best Practice. Als Historikerin bringe ich das Wissen über die Entstehung von Organisationsstrukturen ein. Wenn wir verstehen, warum wir so arbeiten, wie wir arbeiten, lässt sich vieles leichter ändern. 

Kreative Ideen faszinieren mich. Was mich aber antreibt sind die vielen Themen, für die wir richtig gute Lösungen brauchen. Deshalb habe ich MANAGEMENT BY ART® gegründet.

Vortrag. Training. Beratung. 

Wie wollt Ihr starten?

Referenzen

Management by Art-Letter