Kategorie: Best Practice

Creative Thinking im Future of Jobs Report

Mehr kreativer Spielraum für dein Team? Der Future of Jobs Report liefert richtig gute Argumente. Kennst du das? Du bist überzeugt, dass dein Team das hinbekommt – nur nicht so, wie Ihr das bisher macht, denn Ihr wollt zwei Schritte voraus sein statt zeitlich immer am Limit zu arbeiten.  Ihr habt Ideen, die nicht nur euer Team betreffen, sondern auch

Weiterlesen »

Management by Art-Poetry #1

Kennst du das? Du hast eine Idee, die viele Probleme lösen könnte, und dann zweifelst du. Du fragst dich: Wer liest das überhaupt? Wer findet das gut, und wer nicht? Stimmt alles, was ich geschrieben habe? Oder habe ich etwas Wichtiges übersehen? So geht es mir heute. Wer bin ich, dass ich eine Lösung zu Trumps Anti-Diversity-Order präsentiere?  Doch eine Stimme

Weiterlesen »

3 Fragen an … Artemisia Gentileschi

Diese Frau hätte ich gern persönlich kennengelernt. Wüsste gern, wie sie heute 2025 auftreten, präsentieren, sich verkaufen würde. Welchen Beruf sie hätte, und wenn sie Künstlerin wäre, welche Werke sie schaffen würde. Ich meine Artemisia Gentileschi, DIE Malerin aus dem Rom der Barockzeit. Ich habe ihr – in Gedanken – 3 Fragen gesellt. Das sind ihre Antworten:* Daniela Kaiser: Signora

Weiterlesen »

Wie trainiert man kreatives Denken?

Wenn man sich diese Frage stellt, ist man schon recht weit. Denn dass kreatives Denken in unseren Unternehmen eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen ist, war bereits 2010 das Ergebnis der globalen CEO-Studie von IBM (Kreativität auf Platz 1) sowie der Studie Future of Jobs des Weltwirtschaftsforums 2016 (Platz 3) und 2023 (Platz 2).  Doch in der gleichen Studie von 2023 wird

Weiterlesen »

MANAGEMENT BY ART-Letter

Melde dich an und erhalte meinen MANAGEMENT BY ART-Letter

Aktuellste Beiträge

Blog-Kategorien