Fotos: Richard Becker @ Strzelski Galerie Juni 2015 Ich gebe zu: ich bin befangen. Ich stehe vor einem Gemälde und versinke im Blau. Es lässt sich kaum mit Worten beschreiben. Das ist das Problem der Buchstaben: Sie erzählen, es gibt …
Read more
Meine Bücher stehen einreihig – bis auf ein Regalfach: dort stehen vor den Büchern, die dort hingehören die Bücher, mit denen ich gerade arbeite. Steht eines davon auch in Ihrem Bücherregal? Von links nach rechts: Venedig. Die Stadt in der …
Read more
Kennen Sie das? Sie haben tausend Ideen aber keinen Plan, welche Sie weiterverfolgen sollen? Sie sind mit einer Situation unzufrieden, aber wissen nicht, was Sie ändern können? Sie waren den ganzen Tag aktiv, und fragen sich abends: Was habe ich …
Read more
Monet hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Wirkung seiner Motive bei unterschiedlichem Licht einzufangen. Das war nicht so einfach, und so entwickelte er neue Arbeitstechniken, die wir heute noch anwenden können, um unsere zahlreichen Aufgaben zu bewältigen. Wie? Das …
Read more
Summenden Bienen in den Gärten vor dem Louvre gelauscht, Jeff Koons´ Balloon Dog im Centre Pompidou ausgeführt und die besten Törtchen der Welt im Ladurée genossen! Ein perfekter Tag! Dabei sind „perfekt“ und „Perfektion“ Wörter, die viele zu bekämpfen suchen. „Schnelligkeit …
Read more