Kennen Sie das auch, wenn die To Do-Listen immer länger werden? Wenn meine Liste zu lang wird, merke ich, wie die Freude am Arbeiten verloren geht. Dabei ist die Freude und Begeisterung ganz wesentlich dafür, die eigene Arbeit gut zu …
Read more
Oder: Verkaufen ohne zu reden Am schönsten ist es, wenn Kunden „kaufen“, ohne dass man „verkaufen“ muss. Das geschieht auf angenehmste Weise, wenn Kund*innen auf Empfehlung zu einem kommen. Das heißt: verkauft wurde ja schon, aber nicht durch uns, sondern …
Read more
Eigentlich ist Kaufen und Verkaufen das gleiche – nur aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Kern ist, dass die eine Seite etwas braucht, was die andere Seite geben kann. Der Kern ist, dass wir Menschen Bedürfnisse haben, die wir nicht alle selbst …
Read more
Stellen Sie sich vor, jemand schreibt Ihre Biografie. Diese Person sitzt Ihnen also gegenüber und möchte von Ihnen wissen, was Ihre bisherigen beruflichen und persönlichen Höhepunkte waren. Welche Geschichten erzählen Sie? Erzählen Sie Geschichten über Status und Zahlen? Erzählen Sie …
Read more
… und Arbeiten ist eine Kunst, und ein gutes Business ist die größte Kunst.“ Sehr spannend, wie Andy Warhol zwischen Arbeiten und Geldverdienen unterscheidet und von seinen Erfahrungen mit Andy-Warhol-Enterprises und seiner Factory berichtet. Als Künstler, der aus der Werbung …
Read more
Der Adventskalender, der bis Neujahr geht Im „Kaufen“ sind wir gut – vor Weihnachten, aber eigentlich das ganze Jahr. Aber es gibt wenige, die beim Verkaufen genausoviel Freude haben wie beim Kaufen. Warum eigentlich? Viele haben vor dem „Verkaufen“ sogar …
Read more
Ich habe einen gesehen, ach was einen: drei schwarze Schwäne und ein paar graue dazu. Das erinnerte mich an das Buch von Nassim Nicholas Taleb, das mich seit vielen Jahren immer wieder fasziniert. Taleb beschreibt das Phänomen sehr unwahrscheinlicher, unbekannter …
Read more
Viele unserer Ideen können wir direkt umsetzen: zu Hause, in der Freizeit oder innerhalb unserer beruflichen Kompetenzen. Aber es gibt Ideen, die übersteigen unseren Entscheidungsspielraum. Oft bleiben Ideen dann einfach nur Ideen. Manchmal reicht uns das aus, und wir können …
Read more
Lieben Sie den Jahresbeginn und die Anfangseuphorie neuer Vorsätze? Oder eher: Bloß keine Vorsätze. Das wird eh nichts …! Machen wir es doch einmal anders: Konzentrieren wir uns nicht auf das Ziel. Lassen wir das Ergebnis mal ganz beseite. Stellen wir …
Read more
Es ist eines der anschaulichsten Beispiele überhaupt! Denn Ideen gibt es viele, und immer wieder höre ich: „Diese Idee hatte ich schon vor Jahren, und jetzt gibt es das.“ Aber diese eine Idee hatte vorher wohl noch niemand: Die Verhüllung …
Read more